Skip to content

Wie helfen kleinen Vereinen

Wir haben mit dem Recknitztallaufverein e.V. (https://www.recknitztallaufverein.de) über mehrere Jahre einen Sponsorenvertrag  abgeschlossen. Unser großartiges Team der Planung für alternative Umwelt GmbH hat diese langfristige Spende möglich gemacht. Denn unser Team lebt selbst nach der Philosophie: regelmäßiger Sport hält Körper…

Weiterlesen
Leucorrhinia pectoralis

Artenschutz braucht Störungen

Über 2.Jahrzehnte Monitoring an elf Standorten von Leucorrhinia pectoralis (einer Libellenart aus der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) in Mecklenburg-Vorpommern hat gezeigt; ohne Störungen in Form von Biomasseentnahme in den Gewässern dieser Libellenart, wird die Art auf Dauer nicht überleben. Viele Gewässer sind mittlerweile…

Weiterlesen

Intermediate Disturbance Hypothesis

Feldsölle - Augen der Landschaft als Relikte aus der Eiszeit - können Hotspots der Artenvielfalt sein, wenn eine mittlere Störungsintensität integriert wird. Ansonsten wachsen selbst revitalisierte Feldsölle nach wenigen Jahren einfach wieder zu und die Artenvielfalt verschwindet wieder. Eine mittlere…

Weiterlesen
Kogel Leizen PfaU GmbH

Vattenfall baut Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern

Mit dem Solarpark "Kogel-Leizen" baut Vattenfall seine solare Stromerzeugung in Deutschland aus, was Vattenfall am 11. Dezember 2020 per Pressemitteilung verlauten lies. Als aktive Mitplaner an diesem Projekt freuen wir uns auf weitere 28 Megawatt aus alternativer Energie, denn mit…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen