Skip to content

Biber sind die besseren Bauexperten, vor allem ohne Bürokratie

In einem tschechischen Landschaftsschutzgebiet sollte ein Feuchtgebiet revitalisiert werden, indem Vernässungsmaßnahmen durchgeführt werden sollten. Sechs Jahre hatte es in der Verwaltung für eine Genehmigung gebraucht. Die Baumaßnahmen sollten ungefähr 1,2 Millionen Euro kosten. In der Nacht hatte dann plötzlich eine…

Weiterlesen

Energiewende – Bürokratie – Forschung – Gefühle

Wann wird Wissenschaft eigentlich für die Energiewende anerkannt?? Bislang leider nicht! Obwohl es mittlerweile Studien mit wissenschaftlichen Methoden gibt, die Belegen, dass die Gefährdung von Rotmilan und Co von ganz anderen Faktoren bestimmt wird, und kaum von der Windkraft. Niemand…

Weiterlesen

Der Rotmilan im Aufwind

von Adrian Aebischer & Patrick Scherler Die beiden promovierten Biologen beschäftigen sich zweit Jahrzehnten mit dem Rotmilan und haben jetzt ein weiteres Buch über die Biologie und Ökologie des Rotmilans herausgebracht. Gerade dieser Greifvogel hat in den letzten Jahrzehnten ein…

Weiterlesen
Gedicht von Herbert Zucchi

November

von Herbert Zucchi "Was zum Leben auserkoren, nieder geht's im letzten Schein. Kaum geboren, schon verloren - Ach wie kurz ist alles Sein!"

Weiterlesen

Gute Aussichten für unsere Greifvögel

Greifvögel müssen nicht mehr durch Windkraftanlagen gefährdet sein, dank der neuesten Technik von IdentiFlight, wonach eine Kamera den Anflug von einem Greifvogel erkennt und danach die Windkraftanlage abschaltet. Die Firma "e3 IDF GmbH" wurde in Deutschland extra für den Schutz…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen