Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz
zum Solarpark Falkenberg
Parallel zur Bahnstrecke Falkenberg/Elster – Rehfeld nach Beilrode wird ein Solarpark mit einer Energieleistung von ca. 10 Mwp mindestens 4000 Haushalte mit Strom versorgen können. Wir erarbeiteten den Artenschutzrechtlichen Fachbeitrag und die Eingriff-Ausgleich-Bilanz. Ein Vorzeigeprojekt für die Energiewende in Deutschland ist entstanden. Dezentrale Stromerzeugung gekoppelt mit Artenschutz, denn auf einer intensiven Agrarlandschaft entsteht jetzt neben dem Solarpark noch eine artenreiche Blühwiese, Heckenstrukturen und vor allem wird das Grundwasser hier langfristig vor sonstigen Einträgen geschont und damit besser. Win-Win-Situation für Mensch und Natur.